Durchschnittsnote 1,9 für Berlins Pflegeheime

Veröffentlicht:

BERLIN/TELTOW (inh). Die Landesdurchschnittsnote für Pflegeheime in Berlin und Brandenburg liegt vor. Das teilt die AOK Berlin-Brandenburg mit.

Demnach erreichten die vom MDK geprüften Pflegeheime die Durchschnittsnote 1,9. Voraussetzung für die Berechnung ist, dass mindestens 20 Prozent der ambulanten und stationären Einrichtungen geprüft wurden. In Berlin gibt es 290 stationäre Einrichtungen und 524 ambulante Pflegedienste. In Brandenburg sind es 289 Pflegeheime und 570 ambulante Anbieter.

www.aokpflegenavigator.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Eigenverantwortliche Heilkundeausübung

Bundestag hebt Kompetenz-Upgrade der Pflege auf die Agenda

WIdO-Geschäftsführer Klauber über Datenanalysen im Gesundheitswesen

„Eine gute Patientensteuerung kann die Versorgungsqualität verbessern“

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?