Kommentar zu Mitt Romney

Ein Hauch von Selbstgerechtigkeit

Christoph FuhrVon Christoph Fuhr Veröffentlicht:

Wie von allen guten Geistern verlassen stolpert US-Präsidentschaftskandidat Mitt Romney von einem Kommunikationsgau in den nächsten. Ein Mann auf Zickzackkurs, der einst als Gouverneur von Massachusetts eine hoch gelobte Gesundheitsreform durchgeboxt hat.

Von der will er vorübergehend nichts mehr wissen, weil als Kern seiner Wahlkampfstrategie Barack Obamas - zum Teil ähnliches - Reformkonzept attackiert werden muss. Und jetzt die Kehrtwende von der Kehrtwende. Die eigene Reform wird wieder gelobt. Mehr Heuchelei geht nicht.

Und wir, die interessierten Beobachter aus Deutschland, lehnen uns mit Schaudern vor unseren Fernsehern zurück und laufen Gefahr, mit einem Hauch von Selbstgerechtigkeit über Wahlkämpfe im eigenen Land nachzudenken: Keine Heucheleien, keine schäbigen Attacken, dafür Ehrlichkeit und Fairness? Schön wär's!

Der Bundestagwahlkampf 2013 steht vor der Tür. Mal schauen, was uns da noch an verbalen Tiefschlägen erwartet.

Die Wahl findet übrigens zu einem Zeitpunkt statt, an dem der Name Romney allenfalls noch für Historiker relevant sein dürfte - als ein Mann, der US-Präsident werden wollte und kläglich scheiterte. Mal ehrlich: Er hat es nicht anders verdient.

Lesen Sie dazu auch: Ein Kandidat, viele Fettnäppchen

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zu Großbritannien

Offenbarungseid Gesundheitstourismus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus