Kommentar – Kommentar zur "Schummelei" bei Kassen

Ein Skandal, der keiner ist

Florian StaeckVon Florian Staeck Veröffentlicht:

Skandal! Das ist eine häufige Reaktion auf die Selbstbezichtigung von Jens Baas, dem Chef der Techniker Kasse.

Dabei hat der Vorstand von Deutschlands größter Krankenkasse nur zu Protokoll gegeben, was seit Jahren geübte Praxis ist: Die Zuweisungen, die die Kassen aus dem Gesundheitsfonds erhalten, sind zumindest in Teilen bestimmt durch die Morbidität der Versicherten.

Folglich wird der Preiswettbewerb der Kassen durch einen Kodierungswettbewerb flankiert. Wer Ärzte bewegen kann, möglichst "genau" die Krankheit der Versicherten zu beschreiben, kann tendenziell das finanzielle Wohl und Wehe einer Kasse beeinflussen.

Das, was der TK-Chef als "Schummeln" klassifiziert, würde sich egalisieren, wenn die Aufsicht über alle Kassen hinweg einheitlich wäre. Genau hier liegt der Missstand. Bundesunmittelbare Kassen müssen ihr Geschäftsgebaren nicht selten im Clinch mit dem Bundesversicherungsamt austragen.

Mangelnde Pedanterie ist der Bonner Behörde von Seiten der Kassen noch nicht attestiert worden. Anders die Ortskrankenkassen: Sie unterliegen der Aufsicht der Landesgesundheitsministerien, die immer auch Standortinteressen hegen und pflegen.

Wer hier auf Änderungen hofft, unterschätzt die Reformresistenz im deutschen Gesundheitswesen.

Lesen Sie dazu auch: Kodier-Schummelei: Lebhaftes Echo auf "Beichte" des TK-Chefs

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Strukturelle Probleme

KV Sachsen kündigt Kinder Endo Plus

Interview

Das muss der Hausarzt von morgen können

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cochrane-Review

Gestagene können Endometriose-Beschwerden offenbar verringern

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie organisieren Sie die HPV-Impfung, Dr. Hösemann?

Lesetipps
Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet