Gesetz tritt in Kraft

England verbietet Rauchen im Auto mit Kindern

In England ist das Rauchen in Autos mit Jugendlichen unter 18 Jahren ab diesem Donnerstag verboten. Viele Krebsspezialisten und Ärzte würden solch ein Gesetz auch für Deutschland begrüßen.

Veröffentlicht:

LONDON. England hat ein neues Rauchverbot: Wer im Auto mit Kindern oder Jugendlichen unter 18 Jahren an Bord raucht, muss mit 50 Pfund (68 Euro) Strafe rechnen.

Sowohl der Fahrer als auch der Raucher könnten bestraft werden.

Das neue Verbot, das auch für Wales gilt, tritt an diesem Donnerstag in Kraft. Allerdings werde die Polizei zunächst Milde walten lasen.

Man setze nicht auf Strafe, sondern auf Einsicht, sagte eine Gesundheitsbeamtin.

Für ein Verbot dieser Art setzt sich auch die Bundesdrogenbeauftragte Marlene Mortler (CSU) ein. Kinder müssten vor schädlichem Zigarettenqualm geschützt werden, argumentierte Mortler.

Krebsspezialisten und Ärzte unterstützen sie dabei. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zu Großbritannien

Offenbarungseid Gesundheitstourismus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung