Ersatzkassen suchen Ideen im Südwesten

Veröffentlicht:

STUTTGART (mm). Die Ersatzkassen in Baden-Württemberg haben - ähnlich wie kürzlich der Bundesverband vdek - niedergelassene Ärzte aufgerufen, sich am Ideenwettbewerb zur hausarztzentrierten Versorgung zu beteiligen. Ziel der Krankenkasse sei es, die Qualität der hausärztlichen Versorgung ihrer Versicherten zu verbessern.

"In der Ärzteschaft gibt es viel Potenzial für gute und neue Lösungen", betonte Walter Scheller, Leiter der vdek-Landesvertretung Baden-Württemberg. Diese Kreativität und dieses Potenzial wolle man nutzen und eine neue Generation von Hausarztverträgen ins Leben rufen. Nach Angaben von Scheller können interessierte Ärztenetze und Gemeinschaften bis zum 31. März 2009 ihre Konzepte für eine besondere hausärztliche Versorgung entwickeln.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?