Erste Gespräche zur Reform der Gebührenordnung

Veröffentlicht:

BONN (HL). Zu einem ersten Gespräch über die Reform der GOÄ treffen am 4. November Vertreter der Bundesärztekammer und des Verbandes der privaten Krankenversicherung im Bundesgesundheitsministerium in Bonn zusammen.

Unstrittig ist dabei lediglich, dass die GOÄ nach 27 Jahren völlig veraltet und dringend modernisierungsbedürftig ist. In wesentlichen Punkten haben BÄK und PKV gegensätzliche, teils unvereinbare Vorstellungen von der Reform.

Die BÄK plädiert für eine nahezu lupenreine Einzelleistungsvergütung. Pauschalierungen und Komplexleistungen werden abgelehnt. Der Multiplikator soll beibehalten werden.

Vertragsmodelle mit selektivem Kontrahieren stoßen auf Widerstand. Basis ist für die BÄK ein eigenes in jahrelanger Arbeit entwickeltes Konzept.

Lesen Sie dazu auch: Windhorst: "Eine neue GOÄ muss die Hochleistungsmedizin abbilden"

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?