Poliomyelitis

Erster Polio-Fall in Pakistans Hauptstadt seit 16 Jahren

Kinderlähmung wurde in Islamabad seit Jahren nicht mehr gemeldet. Jetzt gibt es den ersten Polio-Fall seit 16 Jahren. In den kommenden Tagen soll eine Impfkampagne beginnen.

Veröffentlicht:

Islamabad. Angesichts mehrerer Fälle von Poliomyelitis in Pakistan in diesem Jahr hat das Land eine großangelegte Polio-Impfkampagne gestartet. Am Freitag war das Virus bei einem acht Jahre alten Jungen in der Hauptstadt Islamabad nachgewiesen worden, nachdem in der Stadt 16 Jahre lang kein Fall aufgetaucht war.

Man werde ab Montag von Haus zu Haus gehen, um mehr als 33 Millionen Kinder unter fünf Jahren in 115 Bezirken zu impfen, sagte Ayesha Raza Farooq, die Polio-Koordinatorin der pakistanischen Regierung. Insgesamt wurden dieses Jahr 17 Polio-Fälle in Pakistan gemeldet, die überwiegende Mehrheit davon im Osten des Landes.

Das Virus kursiert weltweit bekanntlich nur noch in wenigen Ländern, neben Pakistan auch in Afghanistan. Dort werden Polio-Impfkampagnen oft zum Ziel islamistischer Militanten. Außerdem war Polio kürzlich wieder im umkämpfte Gazastreifen nachgewiesen worden.

Laut Robert Koch-Institut wurde die letzte in Deutschland erworbene Erkrankung an Polio durch ein Wildvirus 1990 erfasst. Die letzten beiden importierten Fälle wurden 1992 registriert. (dpa/eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Etliche Ergänzungen

WHO hat Liste unentbehrlicher Arzneimittel aktualisiert

Das könnte Sie auch interessieren
Praxisfall im Podcast: Atemwegsinfekt

© Bionorica SE

Phytoneering-Akademie

Praxisfall im Podcast: Atemwegsinfekt

Anzeige | Bionorica SE
Antibiotika – Fluch und Segen

Podcast

Antibiotika – Fluch und Segen

Anzeige | Bionorica SE
Brauchen wir noch Antibiotika?

© deepblue4you | iStock

Content Hub

Brauchen wir noch Antibiotika?

Anzeige | Bionorica SE
Alarmierender Anstieg: Hautpilz aus dem Barbershop

© David Pereiras | iStock (Symboldbild mit Fotomodell)

Dermatomykosen

Alarmierender Anstieg: Hautpilz aus dem Barbershop

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Effektive Therapie von Nagelpilz: Canesten® EXTRA Nagelset

© Irina Tiumentseva | iStock

Onychomykosen

Effektive Therapie von Nagelpilz: Canesten® EXTRA Nagelset

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
JAK-Inhibitor: Zulassungserweiterung bei Jugendlichen mit AD

© Cunaplus_M.Faba / Getty Images / iStock

Atopische Dermatitis

JAK-Inhibitor: Zulassungserweiterung bei Jugendlichen mit AD

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: AbbVie GmbH und Co. KG, Wiesbaden
Abb. 1: CFTR-Funktion und klinischer Phänotyp: Die klinischen Symptome der Mukoviszidose nehmen mit Zunahme der CFTR-Funktion ab.

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [12]

Mukoviszidose

Biomarker der CFTR-Funktion korrelieren mit klinischen Endpunkten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Vertex Pharmaceuticals GmbH, München

Multiresistente gramnegative Erreger

Die Resistenzlage bei Antibiotika ist kritisch

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Shionogi GmbH, Berlin
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?