Ethik-Zentrum informiert per DVD über Verfügungen

FRANKFURT/MAIN (ine). Eine DVD zum Thema "Wie erstelle ich meine Patientenverfügung" hat das Zentrum für Ethik in der Medizin im Markus-Krankenhaus in Frankfurt/Main herausgebracht.

Veröffentlicht:

Die DVD enthält nach einer Mitteilung des Ethikzentrums einen 20 Minuten langen Film, der in das Thema einführt und der im Markus-Krankenhaus gedreht wurde. In dem Film erklären Ärzte aus verschiedenen Fachbereichen, Pflegekräfte, eine Heimleiterin, ein Betreuungsrichter und ein Medizinethiker die Bedeutung einer Vorsorgevollmacht. Im zweiten Teil sind die Redebeiträge aus einem Patientenseminar vom vergangenen Oktober zusammengestellt. Zu Wort kommen unter anderem ein Hausarzt, ein Notarzt und ein Intensivmediziner.

Die DVD richtet sich an interessierte Bürger, aber auch an Hausärzte, Beratungsstellen und an andere Kliniken. "Die DVD kann Anregungen zur Durchführung von Veranstaltungen zum Thema Patientenverfügungen sein", so das Ethikzentrum. Das Zentrum ist eine Einrichtung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und ist seit 1996 im Markus-Krankenhaus angesiedelt. Die Personalkosten werden von der Landeskirche finanziert.

Die DVD kann für fünf Euro plus drei Euro Porto und Verpackung bei der Patientenakademie Markus-Krankenhaus, bei Petra Esch-Pohl, bestellt werden (Telefon 069/9533-2020, E-Mail: bestellung@fdk.info).

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Große Mehrheit in der Nationalversammlung

Sterbehilfegesetz in Frankreich nimmt erste Hürde

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung