Prävention

FDA startet Kampagne gegen E-Dampf

Veröffentlicht:

WASHINGTON D.C. Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat am Montag eine Kampagne mit TV-Werbung zur Aufklärung Jugendlicher über die Gefahren von E-Zigaretten begonnen.

Die „besorgniserregende Epidemie“ des Gebrauchs von E-Zigaretten unter Jugendlichen drohe, die Fortschritte der vergangenen Jahre im Kampf gegen das Rauchen von Kindern zu untergraben, heißt es in einer Mitteilung der FDA.

Jugendliche, die E-Zigaretten nutzten, fingen nach aktuellen Forschungsergebnissen häufiger an, auch „echte“ Zigaretten zu rauchen, heißt es weiter.

„Wir dürfen der nächsten Generation junger Menschen nicht erlauben, in die Abhängigkeit von Nikotin zu geraten“, so FDA-Mitarbeiter Ned Sharpless in der Mitteilung.

Die Spots zeigen Zaubertricks mit E-Zigaretten und echten Glimmstengeln: Einer der Slogans der Kampagne lautet daher „It‘s not magic, it‘s statistics“.

Schon seit September 2018 engagiert sich die FDA gegen E-Zigaretten, auch in sozialen Medien. Geplant für die Präventionskampagne sind auch Poster und Hintergrundinformationen. (ger)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung