FDP gegen kleinteilige Versorgungsplanung

Veröffentlicht:

BERLIN (hom). In der Diskussion um eine bessere Verteilung von Ärzten auf Stadt und Land haben die Gesundheitsexperten Erwin Lotter und Lars Lindemann (beide FDP) davor gewarnt, die Bedarfsplanung kleinteilig anzulegen.

"Vielmehr ist es notwendig, die Bedingungen so zu gestalten, dass Ärzte motiviert werden, Praxen auch in bislang unterversorgten Regionen zu betreiben." Sie wandten sich damit gegen Unions-Vorschläge, in den 17 KVen regionale Versorgungsausschüsse einzurichten. Eine Planung am "grünen Tisch" erübrige sich, wenn Ärzte nach Leistung und Qualität vergütet würden, so die FDP-Politiker.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps