Fachärzte: "Unsinnige Arzthonorardebatte"

Veröffentlicht:

BERLIN (hom). Die Aufregung in der Öffentlichkeit über die jüngste Honoraraufstockung bei den niedergelassenen Vertragsärzten um rund eine Milliarde Euro geht nach Ansicht des Deutschen Facharztverbandes (DFV) "an der Sache" vorbei. Von den zusätzlichen Geldern profitiere in erster Linie "der Patient, die niedergelassenen Fachärzte nur indirekt", sagte der Bundesvorsitzende des DFV, Dr. Thomas Scharmann, am Montag in Berlin.

Der niedergelassene Facharzt bekomme nicht mehr Geld für seine Leistung, "aber er kann jetzt wieder mehr Leistung erbringen", sagte Scharmann.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

Lesetipps
Collage aus drei Bildern. 1.) Tabletten, 2.) Mitochondrien, 3.) Schilddrüse

© [M] Mara Zemgaliete | Mopic | Kateryna_Kon / stock.adobe.com

Muskelschmerz

Myalgie – was dahinter stecken kann