Fachleute beraten über Kinderschutz

Veröffentlicht:

MAINZ (eb). Die Aufmerksamkeit für Gewalttaten gegen Kinder zu erhöhen ist Ziel einer Fachtagung der Techniker Krankenkasse Rheinland-Pfalz.

Das Thema Kinderschutz soll dabei von Landesgesundheitsministerin Malu Dreyer (SPD), dem Vorsitzenden der Techniker Krankenkasse Professor Norbert Klusen sowie dem Präsidenten der Landesärztekammer Professor Frieder Hessenauer aus dem Blickwinkel von Medizin, Gesellschaft und Politik beleuchtet werden.

Weitere Themen sind die rechtsmedizinische Befunddokumentation sowie Kinderschutz in der Arztpraxis. Über Gewaltprävention in Familie, Kindergarten und Schule wird der renommierte Bielefelder Jugendforscher Professor Klaus Hurrelmann sprechen. Teilnehmende Ärzte erhalten für den Besuch der Veranstaltung vier Fortbildungspunkte.

Weitere Informationen zu der Veranstaltung am 18. Juni in Mainz unter: www.tk-online.de/lv-rheinland-pfalz oder Tel.: 06131-917400

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Typ 1 und Typ 2 im Vergleich

Lange Diabetesdauer erhöht wohl kardiovaskuläres Risiko deutlich

Review mit Metaanalyse

Invasive Pneumokokken-Infektionen: Wer besonders gefährdet ist

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Ein Mann mit einer Zigarette in der Hand deren Zigarettenrauch sich verbreitet.

© methaphum / stock.adobe.com

Verbesserte Prognose

Forscher fordern: Rauchstopp systematisch in Krebstherapie integrieren