Schwesig

Familienpflegezeitgesetz soll Anfang 2015 in Kraft treten

Schon ab 2015 soll das Familienpflegezeitgesetz in Kraft treten. Das kündigt Bundesfamilienministerin Schwesig an.

Veröffentlicht:

SCHWERIN. Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) treibt ihre Pläne für ein Familienpflegezeitgesetz voran. "Das Gesetz wird jetzt mit den Verbänden diskutiert und soll zu Beginn 2015 in Kraft treten", sagte sie der "Schweriner Volkszeitung" (Donnerstag).

So sollten die Pflege von Angehörigen und der Beruf besser unter einen Hut gebracht werden können. Die Neuregelung solle für die Pflege von Eltern, Großeltern, Geschwistern, Kindern und Enkeln gelten.

Schwesig sagte dem Blatt: "Jeder Arbeitnehmer soll sich eine Auszeit von zehn Tagen im Jahr nehmen können - mit Lohnersatzleistung. Das ist eine neue Regelung analog zum Kinderkrankengeld, das ja bereits für zehn Tage pro Jahr gezahlt wird. Auf diese Leistung wird es künftig einen Rechtsanspruch geben."

Die zehn Tage seien dazu gedacht, um im akuten Notfall zu helfen. "Die Kosten von ungefähr 100 Millionen Euro trägt die Pflegeversicherung", sagte Schwesig. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesundheitsberufe

Mehr internationale Azubis in der Pflege

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Auch Jugendliche können geimpft werden

STIKO passt Empfehlungen zur Impfung gegen Mpox an

Lesetipps
Ein stark übergewichtiger Mensch

© Christian Ure

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm