Apotheken

Faxe gegen Rabatt

Veröffentlicht:

STUTTGART. Die Apotheker wollen mit Blick auf die dicken Polster der Krankenkassen ein finanzielles "Sonderopfer" nicht länger tragen.

Der auf 2,05 Euro erhöhte Rabatt, den sie pro abgegebenem Medikament an die gesetzlichen Kassen abführen, müsse auslaufen, forderte der Landesapothekerverband Baden-Württemberg (LAV) am Montag in Stuttgart.

Zwei Tage vor der Verhandlungsrunde mit den Kassen in Berlin starteten die Apotheker in mehreren Bundesländern eine Protest-Fax-Aktion.

"Massenhaft fordern wir so die Kassen auf, die Belastung der Apothekerschaft wieder auf ein angemessenes und gerechtes Maß zurückzufahren", sagte LAV-Präsident Fritz Becker.

An der Aktion beteiligen sind neben dem Südwesten das Saarland, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern.

Am Mittwoch verhandeln die Apotheker mit den gesetzlichen Kassen über die Höhe des Rabatts. Für die Apotheker ist ein Rabatt von 1,75 Euro Verhandlungsgrundlage, wie vor der Einführung des "Sonderopfers" vor zwei Jahren. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Nutzenbewertung

G-BA fällt Bewertung für zwei Orphan Drugs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?