Fieberkrämpfe erhöhen nicht die Sterblichkeit

Veröffentlicht:

AARHUS (run). Fieberkrämpfe treten bei etwa fünf Prozent der Kinder vor dem 5.Lebensjahr auf und versetzen Eltern in große Sorgen, welche Folgen das für ihr Kind hat.

Dänische Wissenschaftler fanden bei einer Kohortenstudie heraus, dass einfache Fieberkrämpfe bei Abwesenheit neurologischer Erkrankungen langfristig nicht mit einem höheren Sterblichkeitsrisiko assoziiert sind (Lancet 2008, 9, 372). Eine geringe Erhöhung war nur in den ersten beiden Jahren nach dem Ereignis feststellbar.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

Lesetipps