Fixer Arbeitgeberanteil "hat keinen Bestand"

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Unternehmen in Deutschland gehen mehrheitlich nicht davon aus, dass die geplante Festsetzung des Arbeitgeberanteils in der GKV auf 7,3 Prozent langfristig Bestand haben wird. Dafür verweisen die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) und die "WirtschaftsWoche" auf eine repräsentative Umfrage der IW Consult (Köln). Danach rechnen etwa 80 Prozent der 750 befragten Unternehmen damit, dass die Festschreibung "allenfalls bis zum Ende der Legislaturperiode gelten wird". Finanziert wird die INSM durch die Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-Industrie.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Pflichtmitgliedschaft in Landesärztekammer

Fingerhakeln um Ärztetags-Beschluss

Bedarfsplanung

KV Sachsen meldet offene Vertragsarztsitze

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verliebt in die Künstliche Intelligenz

Wenn der Chatbot zum Suizid aufruft

Lesetipps
Eine junge Frau liegt auf der Sonnenbank.

© luckybusiness / stock.adobe.com

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt