Rheinland-Pfalz

Förderung für "Gesunde Betriebe"

Veröffentlicht:

MAINZ. Das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie fördert im Rahmen der Initiative "Gesundheitswirtschaft Rheinland-Pfalz" den Wettbewerb "Gesunde Betriebe" der Initiative Region Mittelrhein mit 13.000 Euro.

Nach Angaben von Gesundheitsministerin Malu Dreyer (SPD) richtet sich der Wettbewerb vorrangig an regionale Kleinst-, Klein- und mittlere Unternehmen.

Diese hätten oftmals nicht das Wissen, wie sie das Betriebliche Gesundheitsmanagement in ihre Strukturen integrieren sollen. Im Mittelpunkt des Projekts stehen praxis- und umsetzungsorientierte Modelle, die den Betrieben samt Mitarbeitern zugute kommen.

Unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit sollen langfristig tragbare Modellstrukturen in der Region Mittelrhein etabliert werden, so das Ministerium. (ck)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Prävention

Impfvereinbarungen für Meningokokken B fast flächendeckend

Zoster ophthalmicus und Post-Zoster-Neuralgie

Einjährige Valaciclovir-Therapie schützt nicht vor Zoster-Rezidiv

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Schema einer Messung der minimalen Resterkrankung bei Patienten und Patientinnen mit akuter lymphatischer Leukämie, akuter myeloischer Leukämie, chronischer myeloischer Leukämie oder mit multiplen Myelom

© freshidea / stock.adobe.com

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?