Versorgungsforschung

Fonds für Innovationen große Chance

Veröffentlicht:

BERLIN. Als "historische Chance für die Weiterentwicklung des Gesundheitssystems hin zu mehr Patientenorientierung" bezeichnet Professor Edmund A. M. Neugebauer den geplanten Innovationsfonds.

Der Präsident des 14. Deutschen Kongresses für Versorgungsforschung und Vorsitzende des Deutschen Netzwerks Versorgungsforschung (DNVF) appellierte an alle Gesundheitsakteure, diese Chance nicht durch Verteidigung von Erbhöfen zu vertun.

Beim zentralen Thema des Kongresses - den Systeminnovationen - spielen vor allem Blickwinkel von Patienten eine Rolle. Der Kongress läuft bis 10. Oktober. Es werden 700 Teilnehmer erwartet.

Am 10. Oktober werden bei einem Bürgerdialog Ärzte und Wissenschaftler mit Bürgern über Chancen und Risiken von Gesundheits-Apps diskutieren. (mam)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?