Kopf des Tages

Franz Knieps

Veröffentlicht:

Der Vorstand des BKK-Dachverbandes hat der SPD den Rücken gekehrt. Das hat der Verband bestätigt. Der langjährige Mitarbeiter von Gesundheitsministerin Ulla Schmidt begründete seinen Schritt mit mangelnder Verlässlichkeit der SPD-Politik. Vor allem das Verhalten der SPD bei der Reform des Morbi-RSA habe ihn geärgert. (chb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel

Schwäbischer Wald

Hausarztnot: Was wirklich gegen Unterversorgung hilft

Kommentare
Dr. Henning Fischer 08.07.201609:40 Uhr

....Vor allem das Verhalten der SPD bei der Reform des Morbi-RSA habe ihn geärgert...


wenn ich aufzählen sollte, was mich alles an Ulla Schmidt und Knieps, den Totengräbern des deutschen Gesundheitssystems, geärgert hat .....

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Schwierige Therapiesituation

Kopfschmerzen bei Kindern: Diese Optionen gibt es

Lesetipps
Mit einer eher seltenen Diagnose wurde ein Mann in die Notaufnahme eingeliefert. Die Ursache der Hypoglykämie kam erst durch einen Ultraschall ans Licht.

© Sameer / stock.adobe.com

Kasuistik

Hypoglykämie mit ungewöhnlicher Ursache

Ein Jugendlicher hält sich den Rücken.

© kittyfly / stock.adobe.com

Steigende Prävalenz

Kindliche Rückenschmerzen: Eine neue Volkskrankheit?