Karnevalsbilanz

Frauen suchten keine Hilfe beim Security Point

Veröffentlicht:

KÖLN. Auch wenn der "Frauen Security Point" während der tollen Tage nicht in Anspruch genommen wurde: In Köln soll es auch in Zukunft eine spezielle Anlaufstelle für Frauen geben, die während des Karnevals Opfer von sexuellen Übergriffen werden. "Wir werden den Security Point optimieren und das Konzept weiterentwickeln", kündigt die Kölner Gleichstellungsbeauftragte Christine Kronenberg an.

In dem speziell hergerichteten Bauwagen standen an Weiberfastnacht und Rosenmontag Sozialarbeiterinnen und Psychologinnen bereit, um betroffenen Frauen eine psychologische Erstberatung anzubieten und sie bei Bedarf ins Krankenhaus, zur Polizei oder nach Hause zu begleiten.

Die Initiative war Teil der Kampagne "Kölsche Jecke gegen sexuelle Übergriffe" und eine Konsequenz aus den massenhaften Belästigungen von Frauen in der Silvesternacht.

Obwohl die Kölner Polizei während des Karnevals 51 Strafanzeigen wegen Sexualdelikten registrierte, ging keine Frau zum Security Point. Die Einrichtung muss sich nach Angaben von Kronenberg noch etablieren. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung