Kommentar

Furcht vor dem Großinvestor

Sven EichstädtVon Sven Eichstädt Veröffentlicht:

Rendite-getriebener Investor gegen Kassenärzte? Der forsche Auftritt der „MVZ DerArzt eG“ hat in Sachsen die KV aufgeschreckt. Die Hälfte der Augenärzte dort will das Unternehmen sofort übernehmen, Hausarztsitze auf dem Land sollen zu Zentren zusammengeführt werden.

Der Streit um Kapital von Investoren in der ambulanten Versorgung, der in Berlin bis vor Kurzem um Formulierungen zu potenziellen MVZ-Gründern im TSVG tobte, hat sich in Sachsen mit voller Härte und heftigen Verbalinjurien von beiden Seiten auf regionale Ebene verlagert.

Die KV spricht die eindeutige Empfehlung an die Ärzte aus, keine Verträge mit der Kölner Genossenschaft abzuschließen. Dabei mischt sich die Furcht vor allzu dominanten Anbietern mit Bedenken gegen renditegetriebene MVZ-Träger.

Dabei spielen aber auch Versorgungsaspekte eine Rolle: Die Hausarztzentren der eG sollen bis zu fünf Gemeinden abdecken, in denen sich im Idealfall bisher jeweils ein Kassensitz befand. Eine solche Zentralisierung würde für Patienten ohne Auto tatsächlich zu einer schlechteren Erreichbarkeit von Ärzten führen.

Allerdings: Wenn die KV Zentren ablehnt, muss sie dafür geradestehen, dass sich Ärzte finden, die sich in den Einzelpraxen niederlassen wollen. Kein leichtes Unterfangen.

Lesen Sie dazu auch: „Glücksritter“ oder Retter?: MVZ-Kette mischt Sachsen auf

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung