Bürogebäude verkauft

GBA plant Umzug in rund zwei Jahren

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) steht vor Veränderungen. Teile der Immobilienbestände der Körperschaft im Berliner Stadtteil Tiergarten sind verkauft. Aus der Selbstverwaltung nahe stehenden Kreisen hieß es, aufgrund der gestiegenen Preise habe die KBV einen attraktiven Gewinn erzielen können.

Die Verkäufe sind auf Druck des Gesundheitsministeriums eingeleitet worden. Die Aufsicht hatte der KBV dafür bereits im Juni 2016 eigens einen Beauftragten der Düsseldorfer Kanzlei Luther ins Haus geschickt.

Betroffen von den Entwicklungen ist der Gemeinsame Bundesausschuss. Der GBA ist in seinem Gebäude am Herbert-Lewin-Platz in Berlin Mieter der KBV. Das Mietverhältnis ende in rund zwei Jahren, hat die "Ärzte Zeitung" erfahren. Dem Vernehmen nach wird der GBA dann in der Nähe neue Räumlichkeiten beziehen.

Nach dem Rückzug von Regina Feldmann benötigt die KBV zumindest einen weiteren Vorstand an der Seite von KBV-Chef Dr. Andreas Gassen. Für das Amt des hausärztlichen Vorstands soll sich Dr. Stephan Hofmeister, bislang KV-Vizevorstand in Hamburg, warmlaufen. (af)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Bayern wirbt für Abschaffung des „begleiteten Trinkens“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Die Plastination des Gehirns

Mikroplastik als möglicher Risikofaktor für Parkinson

Metaanalyse von 49 Studien

Absetzen von Antidepressiva verursacht meist milde Symptome

Lesetipps
Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus)

© Ennio Leanza/KEYSTONE/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin