Trisomie 21-Test

GBA startet Beratung und trotzt der Kritik

Veröffentlicht:

BERLIN. Ungeachtet heftiger Kritik hat der Gemeinsame Bundesausschuss am Donnerstag das Beratungsverfahren für den vorgeburtlichen Bluttest auf Trisomie-Veränderungen gestartet.

Geprüft werden soll der Test im Vergleich zur invasiven Chorionzottenbiopsie, für die eine Biopsie der Plazenta nötig ist.

Die GBA-Mitglieder würden bei ihren Beratungen die Befürchtungen im Hinblick auf mögliche Indikationsausweitungen der Pränataldiagnostik im Blick behalten, versicherte der GBA-Vorsitzende Professor Josef Hecken.

Gewarnt wird von Kritikern, der Test könne den Trend zur selektiven Verhinderung von Schwangerschaften, insbesondere bei einer Trisomie 21, weiter befördern. Vier Bundestagsabgeordnete hatten im Vorfeld die kurzfristige Ansetzung der Beratung kritisiert. (fst)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Künstliche Intelligenz

Klage gegen OpenAI nach Suizid eines Teenagers

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vier diagnostische Säulen

FASD: Die Folgen elterlichen Alkoholkonsums beim Kind erkennen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen

Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie