GEK zahlt acht Prozent mehr für Arzneimittel

Veröffentlicht:

BERLIN (ble). Die Arzneimittelausgaben der Gmünder Ersatzkasse (GEK) sind im vergangenen Jahr um 8,1 Prozent auf 421 Millionen Euro gestiegen. Das geht aus dem Arzneimittelreport 2008 der Kasse hervor, der gestern in Berlin vorgestellt wurde. 2006 hatte die GEK (1,7 Millionen Versicherte) für Arzneien 383 Millionen Euro bezahlt.

Den stärksten Anstieg verzeichnete die GEK bei den verordneten Tagesdosierungen um 10,9 Prozent auf 517 Millionen Dosen. Je Versichertem war das ein Anstieg um 8,9 Prozent. Insgesamt wurden rund sechs Prozent mehr Packungen verordnet. Die Packungsmenge pro Versichertem nahm um 4,4 Prozent zu.

Nur ein Teil des Ausgabenanstiegs (2,5 Prozent) sei auf die erhöhte Mehrwertsteuer zurückzuführen gewesen, sagte Professor Gerd Glaeske vom Zentrum für Sozialpolitik der Universität Bremen. Auffällig sei die Zunahme der Verordnungen bei gleichzeitig geringerem Anstieg der Packungsmengen. Bei Kindern beobachtete die GEK eine hohe Verordnungsrate von Antibiotika. Dies sei "höchst fragwürdig", hieß es.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?