Krankenkassen

GKV-Mitgliederversammlung wählt neuen Verwaltungsrat

Nach der Sozialwahl 2023 stellt sich das oberste Selbstverwaltungsgremium der gesetzlichen Kassen personell neu auf. Die konstituierende Sitzung des neuen Verwaltungsrats findet Mitte Januar statt.

Veröffentlicht:

Berlin. Die Mitgliederversammlung des GKV-Spitzenverbandes hat den neuen Verwaltungsrat für die vierte Amtsperiode von 2024 bis 2029 gewählt. Zu ihrer Vorsitzenden wählte die Mitgliederversammlung die Versichertenvertreterin Angelika Kappe von der AOK Hessen. Stellvertretender Vorsitzender der Mitgliederversammlung wurde erneut der Arbeitgebervertreter Dietrich von Reyher von der Bosch BKK.

Nach den diesjährigen Sozialwahlen endet die dritte Amtszeit des Verwaltungsrates des GKV-Spitzenverbandes zum Jahresende 2023. Dem neuen Verwaltungsrat gehören 51 Mitglieder an. Die Sitzverteilung orientiert sich an den Marktanteilen der gesetzlichen Krankenkassen – also ihrer bundesweiten Versichertenzahl zum Stichtag 1. Januar 2023. Die konstituierende Sitzung des neuen Verwaltungsrates findet am 17. Januar 2024 statt – dann werden auch die Vorsitzenden des Verwaltungsrates gewählt. (hom)

Lesen sie auch
Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
In Deutschland gibt es immer weniger klinische Forschung. Was Deutschland hingegen zu leisten imstande ist, zeigte sich zuletzt bei der COVID-19-Pandemie: mRNA-basierte Impfstoffe wurden schnell entwickelt und produziert.

© metamorworks / stock.adobe.com

Handlungsempfehlungen

Deutschland-Tempo statt Bürokratie-Trägheit

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband forschender Pharma-Unternehmen (vfa)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?