Nordrhein-Westfalen

Geburtenhoch verzeichnet

Veröffentlicht:

KÖLN. In Nordrhein-Westfalen sind im vergangenen Jahr so viele Kinder geboren worden wie seit 13 Jahren nicht mehr. Allerdings ist die Zahl aller Todesfälle noch stärker gestiegen. Im bevölkerungsreichsten Bundesland kamen 2015 nach Angaben des Statistischen Landesamtes insgesamt 160.468 Kinder zur Welt, das waren 3,5 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Darunter waren 3032 Zwillings- und 53 Drillingsgeburten sowie eine Vierlingsgeburt. Das Durchschnittsalter der Mütter bei der Geburt des ersten Kindes lag 2015 bei 29,5 Jahren.

Die Zahl der Gestorbenen nahm im vergangenen Jahr um 5,9 Prozent auf 204.352 zu. Erneut gab es mehr weibliche (105.471) als männliche (98.881) Gestorbene. (iss)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neues Veranstaltungsformat

Speeddating mit möglichen Praxisnachfolgern: Stimmt die Chemie?

Bundesrat

Bayern wirbt für Abschaffung des „begleiteten Trinkens“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neues Verfahren mit Potenzial

Das bringt die elektronische Ersatzbescheinigung den Praxen

Sie fragen – Experten antworten

IgA-Mangel: Wie gegen Meningokokken impfen?

Lesetipps
Ein Mann sitzt auf einem Stuhl und hält sich den Kopf.

© Quality Stock Arts / stock.adobe.com

US-Studie

Chronische Rückenschmerzen: Gabapentin könnte Demenzrisiko erhöhen

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung