Brandenburg

Gedenkstätte erinnert an Euthanasie-Morde

BRANDENBURG/HAVEL(dpa). Eine neue Gedenkstätte erinnert seit dem vergangenen Wochenende in Brandenburg an die Euthanasie-Morde in der Havelstadt.

Veröffentlicht:

Zur Eröffnung kamen etwa 200 Gäste, darunter mehr als 40 Angehörige von Opfern. Zwischen Januar und Oktober 1940 hatten die Nationalsozialisten rund 9000 Menschen in einer Gaskammer umgebracht.

Die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten setzte sich jahrelang dafür ein, am authentischen Ort ein zeithistorisches Museum zu eröffnen. Entsprechende Einrichtungen gibt es schon an den fünf anderen Orten, an denen die Nazis Kranke ermordeten.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein älterer Mann und eine ältere Frau schlafen zusammen in ihrem Bett.

© Rido / stock.adobe.com

Datenbankstudie

Schützt der Erholungsschlaf am Wochenende vor Demenz?