GKV

Generika machen 75 Prozent aus

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. 2013 waren 75 Prozent der bei gesetzlichen Kassen abgerechneten Tagestherapiedosen Generika. Das ist das Ergebnis einer Kurzzeitstudie des Berliner IGES Instituts.

Erstellt wurde sie im Auftrag des Verbands Pro Generika auf Basis von Daten, die der Informationsdienstleister Insight Health bereitgestellt hat.

Die Aufwendungen der GKV für Generika seien jedoch nicht gewachsen. Sie seien sogar rückläufig, teilt der Verband mit. Lediglich zwei Milliarden Euro und damit weniger als zehn Prozent der GKV-Arzneimittelausgaben würden für die Generikaversorgung aufgewendet.

Kritisch sieht der Verband besonders die Rabattverträge nach Paragraf 130a SGB V, die überwiegend Generika beträfen. Im Generikamarkt setze sich damit auch 2013 ein mehrjähriger Trend fort. Dieser könne "langfristig die Grundlage einer nachhaltigen Arzneimittelversorgung in Deutschland bedrohen", warnt Pro Generika.

Der Verband machte seine Forderung nach mehr Mitteln für die Generikaversorgung bereits kurz nach der Bundestagswahl publik. (mh)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vermehrt Rezeptfälschungen in Umlauf

KVen: Praxen müssen bei Papier-Rezepten mit mehr Rückfragen rechnen

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Lesetipps