Gericht beanstandet Insulin-Beschluss des GBA nicht

Veröffentlicht:

BERLIN (fst). Im Streit um die Bezahlung von kurzwirksamen Insulinanaloga für Typ-2-Diabetiker sieht sich der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) durch einen Gerichtsbeschluss bestätigt.

Danach wies das Sozialgericht Berlin in einem Eilverfahren einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung durch Lilly Deutschland zurück. Der Hersteller hatte Verfahrensfehler sowie eine unzutreffende Bewertung durch das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen moniert.

Das Gericht aber urteilte, der Beschluss sei rechtskonform zustande gekommen. Anfang Dezember wird das Gericht im Hauptsacheverfahren urteilen. Dann will Lilly Deutschland über sein weiteres Vorgehen entscheiden, sagte eine Sprecherin.

Sozialgericht Berlin, Az. S 79KA 1907/06 ER

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kolumne „Aufgerollt“

Medizin und Honorar: Die ganze Richtung stimmt nicht

Welche Endpunkte sind patientenrelevant?

Erhebung von patientenberichteten Endpunkten: Einblicke aus der Psychiatrie

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Attraktives außerbudgetäres Honorar

Der Endspurt zur ePA-Erstbefüllung hat begonnen

Lesetipps
Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung