Philippinen

Gericht erklärt Geburtenkontrolle für verfassungsgemäß

Veröffentlicht:

MANILA. Der Oberste Gerichtshof der Philippinen hat ein lange diskutiertes Gesetz zur Geburtenkontrolle für verfassungsgemäß erklärt. Zugleich hoben die Richter am Dienstag aber einige Bestimmungen im Gesetzestext auf.

Somit ist es dem Staat nun erlaubt, Jugendliche mit öffentlichen Mitteln beim Thema Familienplanung aufzuklären, Paaren Verhütungsmittel zur Verfügung zu stellen und die Gesundheitsversorgung von Müttern zu verbessern.

Hingegen kassierte das Gericht eine Kernregelung, wonach alle öffentlichen Kliniken dazu verpflichtet gewesen wären, Paaren "Dienstleistungen" rund um die Familienplanung anzubieten - wie beispielsweise die Abgabe von Verhütungsmitteln.

Im einzigen katholischen Land Asiens hatte sich insbesondere die Kirche vehement jeder Form der Geburtenkontrolle widersetzt. Mehr als 80 Prozent der Philippiner sind Katholiken. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps