KV-Vorstandswahl Berlin

Gericht weist Eilantrag auf Anfechtung ab

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Eilantrag zur Anfechtung der Vorstandswahl in der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin ist abgewiesen. Das Sozialgericht Berlin hat am 23. Mai entschieden, dass kein Eilbedürfnis besteht. Das Gericht räumte dem Interesse der KV Berlin an einer Sicherstellung der ordnungsgemäßen Erledigung ihrer Aufgaben Vorrang gegenüber den Interessen des Antragstellers Hausarzt Dr. Peter Reinardy (vertreten durch einen Anwalt) ein.

Das Hauptsacheverfahren soll am 28. Juni entschieden werden. Nach Angaben der KV Berlin hat das Gericht schon im jetzt abgeschlossenen Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes nach summarischer Prüfung ausgeführt, dass im Hinblick auf das am 11. Februar 2017 durchgeführte Wahlprozedere der KV-Vorstandswahlen kein ‚offenkundiger mandatsrelevanter Fehler‘ festzustellen sei und dass die Wahl mit den satzungsmäßigen Vorgaben der KV Berlin im Einklang gestanden habe. Der Vorstand der KV Berlin sei somit befugt, weiterhin die Geschäfte der KV Berlin wahrzunehmen und die Körperschaft nach außen zu vertreten. (ami)

Sozialgericht Berlin

Az.: S 22 KA 66/17 ER

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?