"Gesamtkonzept für mehr Kindergesundheit"

Veröffentlicht:

BERLIN (ble). Experten haben ein sozialpolitisches Gesamtkonzept für mehr Kindergesundheit gefordert. Zwar gebe es viele Präventionsangebote für Kinder in verschiedenen Lebenswelten, hieß es auf einer Tagung. Angesichts vielfältiger Einflussfaktoren auf gesunde Lebensführung wie Armut, Arbeitslosigkeit oder mangelnde Bildung sei ein Gesamtkonzept aber unerlässlich.

Dazu gehörten neben Krankenversorgung auch Bildungs- und Sozialpolitik. Ziel der Aktivitäten müsse sein, "dass eine ganze Generation lückenlos gesund erwachsen werden kann", sagte Dr. Herbert Reichelt, Chef des AOK-Bundesverbands.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Streit ums Sparpaket: Warken warnt Länderkollegen vor Blockade

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Diagnostischer Fingerzeig

Nagelverfärbungen als Indikatoren systemischer Erkrankungen

Lesetipps
Eine junge Frau liegt im Dunkeln im Bett und sieht erschöpft aus.

5 Kriterien der Charité

ME/CFS-Diagnose: So gehen Sie in der Hausarztpraxis vor

Mit einem PSA-basierten Screening sollen Prostatakarzinome früh erkannt werden

© Peakstock / stock.adobe.com

Früherkennung

PSA-basiertes Prostatakrebs-Screening: Langzeitdaten belegen Nutzen