Berufsanerkennung

Gesetz auf den Weg gebracht

Veröffentlicht:

BERLIN. Mit den Stimmen der Opposition hat der Bundestags-Gesundheitsausschuss einstimmig die Gesetzesvorlage der Bundesregierung zur Umsetzung der EU-Berufsanerkennungsrichtlinie 2005/36/EG gebilligt. Am 17. Dezember sollder Entwurf im Bundestag verabschiedet werden.

Die EU-Richlinie trat im Januar 2014 in Kraft. Sie muss bis 18. Januar 2016 in deutsches Recht umgesetzt werden. Das Gesetz regelt die Anerkennung von Heilberufsabschlüssen, die im Ausland erworben wurden.

Zudem soll ein Vorwarnmechanismus eingeführt werden, der europaweit erkennen lässt, für welche Personen nationale Behörden die Berufsausübung untersagt haben. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps