Gesundheit von Migrantenkindern soll verbessert werden

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa). Angesichts teils gravierender Gesundheitsrisiken von Kindern aus Zuwandererfamilien will die Bundesregierung Aufklärung und Selbsthilfe stärken. "Sorge bereitet mir vor allem, dass 14 Prozent der Kinder mit Migrationshintergrund nie eine Früherkennungsuntersuchung besucht haben", erklärte Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) am Freitag in Berlin.

Nun soll verstärkt auf Türkisch über die Programme informiert werden. Die Migrationsbeauftragte der Bundesregierung, Maria Böhmer (CDU), appellierte an die Migrantenorganisationen, Gesundheitsförderung und Vorsorge ins Zentrum ihrer Arbeit zu rücken.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps