Gesundheitsfonds nimmt letzte Hürde

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa). Der Gesundheitsfonds hat rund sieben Wochen vor seinem Start die letzte gesetzliche Hürde im Bundesrat genommen.

Die Länderkammer billigte am Freitag in Berlin Regeln, nach denen alle gesetzlichen Krankenkassen ab 2010 pleitegehen können - auch Allgemeine Ortskrankenkassen (AOK) und andere regionale Kassen. Zum Start des Fonds 2009 mit dem Einheitsbeitrag von 15,5 Prozent wird es noch mehr als 200 Kassen geben.

Insolvenzfähig waren bislang nur Kassen unter Bundesaufsicht wie die großen Ersatzkassen, zum Beispiel Barmer und DAK.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Berufsverbände

Radioonkologen sind jetzt im SpiFa vertreten

Fachgruppen-Vergleich

In der Dermatologie kommt jeder zweite Euro über die Privatmedizin

Kooperation | In Kooperation mit: dem Tag der Privatmedizin
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten