Gesundheitsminister Bahr im Nahen Osten

DUBAI/RIAD (nös). Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) ist am Wochenende zur weltweit zweigrößten Medizintechnikmesse Arab Health nach Dubai aufgebrochen.

Veröffentlicht:

Mit einer Delegation aus Politikern, Klinikvertretern und Gesundheitsunternehmern will sich der Minister vor Ort unter anderem über die Gesundheitswirtschaft in den Emiraten informieren. Zudem sind politische Gespräche geplant.

Bahr und sein Amtskollege aus Mecklenburg-Vorpommern, Harry Glawe (CDU), nehmen außerdem an einem internationalen Diabetes-Workshop teil.

Am Sonntag traf parallel dazu der sächsische Wirtschaftsminister Sven Morlok (FDP) in Riad mit dem saudischen Gesundheitsminister Dr. Abdullah bin Abdulaziz al-Rabiah zusammen.

Gesprächsthemen sind unter anderem mögliche Kooperationen beider Länder bei der Medizinerausbildung, Forschungszusammenarbeit und dem Austausch von Medizintechnologie. Morlok wird anschließend zur Arab Health Messe weiterreisen.

Die Messe ist nach der Düsseldorfer Medica die weltweit zweigrößte und im Nahen Osten die größte Ausstellung für Gesundheit und Medizintechnik.

Sie findet mittlerweile im 37sten Jahr statt. Die Veranstalter erwarten knapp 72.000 Fachbesucher aus aller Welt.

www.arabhealthonline.com

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EU-Pharma Agenda – Impulse für die Arzneimittelversorgung in Deutschland

Impulse für die Arzneimittelversorgung aus Patientenperspektive

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda

Daten aus Europa

Brustkrebs bei jungen Frauen wächst aggressiver

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Keine Hürden mehr: Websites sollen künftig so problemlos wie möglich zu erfassen und zu bedienen sein.

© VZ_Art / Stock.adobe.com

Neues Teilhabegesetz geht an den Start

So wird Ihre Praxis-Homepage barrierefrei