Fundsache

Gesundheitswesen vor der Revolution?

Veröffentlicht:

Angela Merkel reist viel, was zweifelsohne mit ihrem Job zu tun hat. Derzeit besucht die Kanzlerin das Baltikum. Demnächst will sie das "deutsche Gesundheitswesen" bereisen und sich über die Nöte von Ärzten, Schwestern und Patienten informieren.

Eine Reise im "klassischen Sinne", vergleichbar der von Alt-Kanzler Gerhard Schröder in die "neuen Bundesländer", sei die "Gesundheitsreise" aber nicht, betont ein Sprecher des Bundespresseamtes.

Geplant seien eher "verschiedene Termine in einem thematischen Kontext"- vergleichbar der "Energiereise" Merkels vor ein paar Wochen. Diese Reise - wissen wir seit Montag - hat zu einer "Revolution" in der Energiepolitik geführt. Sollte die Gesundheitspolitik also demnächst auch vor einer solchen Umwälzung stehen?

Ärzte und Pflegende sind aufgerufen, einer durch Krankenhausflure und Praxen huschenden Kanzlerin exakt diese Frage zu stellen. (hom)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abschaltung am 20. Oktober

Bye KV-Connect: KIM übernimmt

Warnung vor Kündigungen

Mehr Geld für die Hamburger Ärzte – aber wenig Optimismus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Für überzeugende Bankgespräche

Praxis-Investition geplant? Das gehört in Ihren Businessplan!

Blick in die Zukunft

Alzheimertherapie 2.0: Neue Strategien gegen Beta-Amyloid

Lesetipps
Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

Ein junges Mädchen das von einer Krankenschwester auf der Intensivstation versorgt wird.

© Monkey Business / stock.adobe.com

Familie miteinbeziehen

Delir bei Kleinkindern: Von Risikofaktoren bis zur Diagnose

Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?