Fundsache

Gesundheitswesen vor der Revolution?

Veröffentlicht:

Angela Merkel reist viel, was zweifelsohne mit ihrem Job zu tun hat. Derzeit besucht die Kanzlerin das Baltikum. Demnächst will sie das "deutsche Gesundheitswesen" bereisen und sich über die Nöte von Ärzten, Schwestern und Patienten informieren.

Eine Reise im "klassischen Sinne", vergleichbar der von Alt-Kanzler Gerhard Schröder in die "neuen Bundesländer", sei die "Gesundheitsreise" aber nicht, betont ein Sprecher des Bundespresseamtes.

Geplant seien eher "verschiedene Termine in einem thematischen Kontext"- vergleichbar der "Energiereise" Merkels vor ein paar Wochen. Diese Reise - wissen wir seit Montag - hat zu einer "Revolution" in der Energiepolitik geführt. Sollte die Gesundheitspolitik also demnächst auch vor einer solchen Umwälzung stehen?

Ärzte und Pflegende sind aufgerufen, einer durch Krankenhausflure und Praxen huschenden Kanzlerin exakt diese Frage zu stellen. (hom)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesamt für Soziale Sicherung

Aufsicht: Krankenkassen reden höhere Zusatzbeiträge schön

Anhörung der Verbände im BMG

Krankenhausreform: Kritik an Warkens „Verwässerungsgesetz“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

S3-Leitlinie

Gicht: Das ist bei der medikamentösen Harnsäuresenkung wichtig

Lesetipps
Skelett eines Rheumapatienten bei dem die Schmerzpunkte farblich (rot) hervorgehoben sind.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Kasuistik

Irrwege einer Patientin mit Gelenkschmerzen und Hämoptysen