Graalmann übernimmt ab Herbst AOK-Vorstand

BERLIN (eb). Bei Deutschlands größtem Krankenkassenverbund AOK steht zum 1. Oktober 2011 ein Generationenwechsel an.

Veröffentlicht:

Der Aufsichtsrat des AOK-Bundesverbandes berief am Mittwoch Vizechef Jürgen Graalmann (42) und den Vorstand der AOK Sachsen-Anhalt Uwe Deh (44) zum Geschäftsführenden Vorstand. Graalmann tritt damit die Nachfolge von Dr. Herbert Reichelt an, der in den Ruhestand geht.

Mit der Neubesetzung an der Spitze der AOK habe man rechtzeitig Weichen gestellt für "eine weiterhin erfolgreiche Vertretung der Interessen der AOK-Mitglieder gegenüber dem Gesetzgeber", sagte der Chef des AOK-Aufsichtsrates, Volker Hansen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus