Schule

Gröhe will Erste Hilfe im Unterricht

Veröffentlicht:

BERLIN. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) will Maßnahmen zur Reanimation von Menschen stärker an deutschen Schulen verankern. "Wir wollen alle Schulen in Deutschland mit einem Ausbildungskonzept für Lehrer unterstützen, das im Rahmen des "Nationalen Aktionsbündnisses Wiederbelebung" ausgearbeitet werden soll", sagte der Minister den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Montag.

Die Einbindung der Lebensrettung in den Unterricht war den Ländern von der Kultusministerkonferenz 2014 empfohlen worden. "Leider sind dem noch nicht alle Länder gefolgt", sagte Gröhe. "Jedes Jahr könnten in Deutschland geschätzt 10.000 Menschenleben zusätzlich gerettet werden, wenn Passanten oder Angehörige im Ernstfall sofort mit einer Herzdruckmassage beginnen würden", erinnerte er.(dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Elektronische Patientenakte

ePA wird zur Pflicht: Worauf es für Praxen jetzt ankommt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Elektronische Patientenakte

ePA wird zur Pflicht: Worauf es für Praxen jetzt ankommt

Janusköpfig

Wie KI in der Kardiologie eine echte Hilfe sein könnte

Lesetipps
Ein Arzt legt einem Jungen eine Manschette um den rechten Arm.

© Halfpoint / Stock.adobe.com

Abrechnung

Die wichtigsten EBM-Änderungen zum Quartalswechsel