Großhandels-Zuschlag für Medikamente auch bei Direktvertrieb

BERLIN (HL). Liefert ein Arzneimittelhersteller Medikamente direkt an eine Apotheke und nicht über den Großhandel, dann ist der Hersteller künftig verpflichtet, dem Apotheker auch die Großhandelsspanne von 70 Cent je Packung in Rechnung zu stellen.

Veröffentlicht:

Eine entsprechende Änderung des Arzneimittelgesetzes in Paragraf 78 Absatz 1 soll in die Beratungen zum GKV-Versorgungsstrukturgesetz eingebracht werden.

Hintergrund der Regelung ist: Das Gewähren von Rabatten auf den fixen Großhandelszuschlag ist unzulässig. Prinzipiell dürfen aber auch pharmazeutische Hersteller Großhandelsfunktionen übernehmen.

Die Regelung stellt klar, dass auch Hersteller keine Rabatte gewähren.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Förderung geht an Gießener Naturstoff-Forscher

1 Million US-Dollar für Entwicklung eines neuen Antibiotikums

Umstrittene Produkte

Tabakfreie Nikotinbeutel erstmals in den USA zugelassen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Was unterscheidet gute von schlechten Lobbyisten, Martin Degenhardt?

Lesetipps
Gebratene Speckstreifen

© Galina Didebashvili / imageBROKER / picture alliance

Weg mit dem Speck

Verarbeitetes rotes Fleisch erhöht offenbar Demenzrisiko

Adipositas ist eine komplexe Diagnose, die Diagnosestellung bloß über den BMI ist es nicht. 56 Fachleute zeigen einen neuen Algorithmus in der Diagnostik auf, welcher mehrere Faktoren mit einbezieht. (Symbolbild)

© ABBfoto/picture alliance

Übergewicht neu gedacht

Adipositas-Diagnose: BMI bald Geschichte?