Großhandels-Zuschlag für Medikamente auch bei Direktvertrieb

BERLIN (HL). Liefert ein Arzneimittelhersteller Medikamente direkt an eine Apotheke und nicht über den Großhandel, dann ist der Hersteller künftig verpflichtet, dem Apotheker auch die Großhandelsspanne von 70 Cent je Packung in Rechnung zu stellen.

Veröffentlicht:

Eine entsprechende Änderung des Arzneimittelgesetzes in Paragraf 78 Absatz 1 soll in die Beratungen zum GKV-Versorgungsstrukturgesetz eingebracht werden.

Hintergrund der Regelung ist: Das Gewähren von Rabatten auf den fixen Großhandelszuschlag ist unzulässig. Prinzipiell dürfen aber auch pharmazeutische Hersteller Großhandelsfunktionen übernehmen.

Die Regelung stellt klar, dass auch Hersteller keine Rabatte gewähren.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Etliche Ergänzungen

WHO hat Liste unentbehrlicher Arzneimittel aktualisiert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Nahaufnahme einer Ärztin, die einer Patientin ein Rezept ausstellt.

© Kzenon / stock.adobe.com

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt