Uni Bristol

Gutes Verhältnis zum Hausarzt, gute Gesundheit

Veröffentlicht:

BRISTOL. Je besser sich Hausarzt und Patient kennen, desto größer die Compliance und desto größer der gesundheitliche Nutzen für den Patienten. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung der Universität Bristol (Großbritannien) hervor.

Die Forscher befragten 30 Hausärzte in 22 britischen Primärarztpraxen sowie 190 Patienten. Die Ergebnisse legen einen kausalen Zusammenhang nahe zwischen der Intensität der Arzt-Patienten-Beziehung der Gesundheit des Patienten.

Patienten, die ihren Hausarzt seit Jahren kennen, sind nach Angaben von Dr. Matthew Ridd von der Universität Bristol öfter geneigt, mehr Probleme mit ihrem Arzt zu besprechen als Patienten, die häufig den Hausarzt wechseln und die daher keine vertraute Beziehung zu ihm haben.

"Je besser und vertrauter die Arzt-Patienten-Beziehung, desto besser ist das für den Patienten", sage Ridd.

Interessant: Jeder vierte befragte Patient gab an, als Folge der in Großbritannien quasi nicht existierenden freien Arztwahl Schwierigkeiten zu haben, einen Hausarzt seiner ersten Wahl zu finden. (ast)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?