Hartmannbund mahnt Studienreform an

BERLIN (eb). Die Abschaffung des "Hammerexamens" und die Einführung der PJ-Mobilität müssen jenseits der bevorstehenden Verabschiedung des Versorgungsstrukturgesetzes auf der politischen Agenda bleiben.

Veröffentlicht:

Kristian Otte, Vorsitzender des Ausschusses der Medizinstudierenden im Hartmannbund, appellierte an Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr, die von ihm angekündigten Verbesserungen bei der ärztlichen Ausbildung im Blick zu behalten.

Beide vom Minister in Aussicht gestellten Initiativen hatten zwar im Eckpunkte-Papier für das Versorgungsgesetz gestanden, waren aber nicht mehr im Regierungsentwurf enthalten.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abschaltung am 20. Oktober

Bye KV-Connect: KIM übernimmt

Bürokratie vermiest die Stimmung

Zi-Praxis-Panel: Grundstimmung in Praxen leicht verbessert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?

Lesetipps
Mädchen bei einer Impfung

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Tipps fürs Impfgespräch

HPV-Impfung: Mit dieser Fünf-Punkte-Strategie Eltern überzeugen