Kommentar

Hausärzte-Schiff auf Kurs gebracht

Angela MisslbeckVon Angela Misslbeck Veröffentlicht:

Es wurde höchste Zeit. Fast ein Jahr lang dümpelte der Hausärzteverband Berlin-Brandenburg führungslos vor sich hin, nachdem die beiden Vorsitzenden, darunter die Berliner KV-Chefin Dr. Angelika Prehn, zurückgetreten waren.

Mit neuer Führungsspitze kann das Schiff nun wieder Fahrt aufnehmen. Das muss es auch, denn die Route führt durch stürmische Gewässer und der Zeitplan ist eng gesteckt. Die Honorarsituation der Hausärzte in Berlin steht nicht zum Besten, und bis 30. Juni müssen die Verhandlungen zu Hausarztverträgen abgeschlossen sein.

Das kann noch spannend werden, denn nicht zuletzt der Kurs in Sachen Hausarztverträge hatte vor knapp einem Jahr beinahe zur Meuterei geführt. Seitdem hatte der Verband vor allem mit Partikularinteressen zu kämpfen. Nachdem die Kapitäne von Bord waren, wollten einige Mitglieder das Ruder an sich reißen. Stellenweise war die führungslose Bordmannschaft kurz davor, das Schiff komplett zu zerlegen. Nicht ausgeschlossen war, dass aus einem Verband zwei Landesverbände werden.

Mit der Wahl dreier Brandenburger Hausärzte haben die Delegierten nun jedoch ein klares Votum abgegeben. Volle Fahrt voraus! Es wird Zeit, sich wieder auf gemeinsame Stärken zu besinnen.

Lesen Sie dazu auch: "Kein Abschluss unter dem Niveau der Verträge im Süden"

Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Forschende sehen Potenzial für Biomarker

Wenn Thrombozyten aggregieren, droht ein schwerer COVID-Verlauf

Lesetipps
Zwei Ballerina in gleicher Pose.

© ilyaska / stock.adobe.com

Interview zu NVL versus ESH

Die kleinen, feinen Unterschiede zweier Hypertonie-Leitlinien

Frau mit brauner Einkaufstüte in der Hand

© romankrykh / stock.adobe.com

Nachfolger gesucht

Praxis(ver)kauf ohne Reue – wie kann das funktionieren?