Hausärzteverband wehrt sich gegen Kritik der AOK

BERLIN (sun). Der Deutsche Hausärzteverband hat die Kritik der AOK an den Ärzten zurückgewiesen.

Veröffentlicht:

Deren stellvertretender Vorstandschef, Jürgen Graalmann, hatte kürzlich gefordert, dass Ärzte und Krankenhäuser den Versicherten mehr Leistung für mehr Geld bieten müssten.

Hausarztverbands-Chef Ulrich Weigeldt konterte: "Hausärzte in Deutschland leisten ebenso wie ihre Facharztkollegen hervorragende Arbeit und liefern hochwertige Behandlungsqualität ab." Graalmann fordere ein, was Hausarztverträge ohnehin leisteten.

Dazu gehörten eine bessere Behandlungsqualität, geringere Wartezeiten auf Facharzttermine, die Vermeidung von Fehlallokation bei der ärztlichen Versorgung und Wettbewerb über Direktverträge mit Kassen.

Beispiel dafür liefere der AOK-Verband selbst: Die AOK Baden-Württemberg könne Patienten mit ihrem Hausarztvertrag "optimal und kostensparend" versorgen, so Weigeldt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?