Hausarztverträge - aber nur im KV-System!

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (eb). Bayerns KV-Vize Dr. Gabriel Schmidt bezeichnet sich als "entschiedenen Befürworter der Hausarztverträge". Allerdings sollten diese auf der Grundlage des Kollektivvertrags geschlossen werden und diesen ergänzen. Schmidt verhandelt nach eigenen Angaben mit den Kassen in Bayern über Hausarztverträge. Dabei sollen teilnehmende Hausärzte Zuschläge erhalten, die Abrechnung erfolgt über das KV-System. Dazu verweist der KV-Vize auf die Landwirtschaftliche Krankenkasse (LKK), mit der Vergütungszuschläge etwa bei Hausbesuchen und geriatrischen Assessments vereinbart worden seien.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps