Rheinland-Pfalz

Heilmittel für 330 Millionen Euro verordnet

Veröffentlicht:

MAINZ. Die niedergelassenen Ärzte in Rheinland-Pfalz haben im vergangenen Jahr Heilmittel im Wert von 330 Millionen Euro verordnet - 9,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Bundesweit stieg der Wert der Verordnungen um neun Prozent auf 6,2 Milliarden Euro. Das teilt die Landesvertretung der Techniker Krankenkasse (TK) unter Berufung auf die Statistik des GKV-Spitzenverbands mit.

Grund für die steigenden Ausgaben bei Heilmittelverordnungen ist der demografische Wandel: Mehr als die Hälfte der Umsätze (171 Millionen Euro) entfiel auf Patienten über 60 Jahre. In dieser Altersgruppe fiel die Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahr mit zwölf Prozent auch deutlich höher aus.

Heilmittel für Kinder und Jugendliche, denen häufig Sprach- oder Ergotherapie verordnet wird, machten insgesamt 13,3 Prozent der Umsätze aus.

Mit 241,2 Millionen Euro hatte der Bereich Physiotherapie den größten Anteil an den Umsätzen. Durchschnittlich bekam jeder gesetzlich Versicherte in Rheinland-Pfalz Heilmittel für 90,60 Euro verschrieben, wobei die höchsten Umsätze mit 233 Euro je Versicherten auf die Altersgruppe der 85- bis 90-Jährigen entfielen. (aze)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung