Hessen: Liberale werben für Vernetzung von Klinik und Praxis

WIESBADEN (ine). Modelle der ambulant-stationären Vernetzung sollten im geplanten Versorgungsgesetz der Bundesregierung berücksichtigt werden, fordert die FDP-Fraktion im Wiesbadener Landtag.

Veröffentlicht:

Dieser Meinung schließt sich der Verband von operativ und anästhesiologisch tätigen Ärzten (LAOH) in Seligenstadt an. Gut funktionierende Kooperationen zwischen ambulanten Operateuren und Kliniken trügen zur Sicherung der Versorgung auf dem Land bei. FDP und LAOH begrüßen deshalb die Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler, die Budgetierung ab 2012 aufzuheben.

Für den LAOH stellt die Deckelung ambulanter Operationen einen "freiheitsbeschränkenden und berufsregelnden Eingriff" dar, der unvereinbar mit dem Grundgesetz sei. Dies lässt der Verband durch die EU-Kommission rechtlich prüfen.

Falls der Minister für seine Pläne in der Koalition keine Mehrheit findet, sei zudem eine Verfassungsbeschwerde in Arbeit, so LAOH-Chef Dr. Thomas Wiederspahn-Wilz.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus