Kinderhospize

Hilfe für Hinterbliebene vor dem Aus?

Veröffentlicht:

LENZKIRCH/WOLFSBURG. Der Bundesverband Kinderhospiz weist auf eine große Finanzierungslücke bei der Begleitung von Hinterbliebenen hin, die um ein gestorbenes Kind trauern. Denn mit dem Todestag eines Kindes endet jede finanzielle Förderung für die Arbeit mit den Angehörigen.

"Das ist absurd - gerade dann brauchen Eltern, Geschwister und andere Angehörige am dringendsten eine qualifizierte Trauerbegleitung", kritisierte Sabine Kraft, Geschäftsführerin des Bundesverbands Kinderhospiz, bei einer Veranstaltung in Wolfsburg. "Wir appellieren hier an die zuständigen Politiker, neue Regelungen zu schaffen", sagte Kraft.

Die Begleitung der trauernden Angehörigen auch über den Tod eines Kindes hinaus gehöre traditionell zum Kern der Kinderhospizarbeit. Schätzungen zufolge sind etwa 40.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland so schwer krank, dass sie wahrscheinlich im Kindes- oder Jugendalter sterben. (ras)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umfrage aus Deutschland

Wie Hausärzte mit der Anfrage nach Suizidassistenz umgehen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

ARE in Grafiken

Inzidenzen von Corona und Influenza steigen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Eine Kaffeetasse und ein Hörnchen.

© hana creative studio / Generated

Chronobiologisch sinnvoll

Deshalb gehören Glukokortikoide in die Morgenmedikation