Berlin und Brandenburg

Hohe Ausgaben für Gesundheit

Veröffentlicht:

BERLIN/POTSDAM. Brandenburg und Berlin verzeichneten 2014 die höchsten Gesundheitsausgaben je Einwohner unter den Bundesländern. Das teilte das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit. Dabei liegt Brandenburg mit 4233 Euro pro Kopf noch vor Berlin mit 4105 Euro.

Im Vergleich zum Vorjahr sind die Gesundheitsausgaben in Brandenburg um 3,9 Prozent und in Berlin um 4,7 Prozent gestiegen. Mitursächlich für die hohen Kosten sei die Altersstruktur der Bevölkerung, so die Statistiker.

Die GKV-Ausgaben liegen in Brandenburg um 340 Euro je Einwohner über dem Bundesschnitt. In Berlin schlagen vor allem die überdurchschnittlich hohen Kosten der Pflegeversicherung sowie überdurchschnittliche Ausgaben der öffentlichen Haushalte für Hilfen zur Pflege und zur Gesundheit zu Buche. (ami)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Keine benigne Störung

Auch nach TIA kommt es zu kognitivem Abbau

Hinweise auf verminderte Sterberate

Kaliumhaltiges Kochsalz könnte vor Schlaganfall-Rezidiven schützen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!