Berlin und Brandenburg

Hohe Ausgaben für Gesundheit

Veröffentlicht:

BERLIN/POTSDAM. Brandenburg und Berlin verzeichneten 2014 die höchsten Gesundheitsausgaben je Einwohner unter den Bundesländern. Das teilte das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit. Dabei liegt Brandenburg mit 4233 Euro pro Kopf noch vor Berlin mit 4105 Euro.

Im Vergleich zum Vorjahr sind die Gesundheitsausgaben in Brandenburg um 3,9 Prozent und in Berlin um 4,7 Prozent gestiegen. Mitursächlich für die hohen Kosten sei die Altersstruktur der Bevölkerung, so die Statistiker.

Die GKV-Ausgaben liegen in Brandenburg um 340 Euro je Einwohner über dem Bundesschnitt. In Berlin schlagen vor allem die überdurchschnittlich hohen Kosten der Pflegeversicherung sowie überdurchschnittliche Ausgaben der öffentlichen Haushalte für Hilfen zur Pflege und zur Gesundheit zu Buche. (ami)

Mehr zum Thema

Kommentar zum Kindergesundheitsbericht

Gemeinsam die Ressourcen heben

„ÄrzteTag“-Podcast

Kommt jetzt Bewegung in die Ambulantisierung, Dr. Weinhart?

Das könnte Sie auch interessieren
Kluges Konzept für Ärzte- und Gesundheitszentren macht Schule

© MEDZENTRUM

MEDZENTRUM

Kluges Konzept für Ärzte- und Gesundheitszentren macht Schule

Anzeige | MEDZENTRUM Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
Professor Lutz Hager, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Managed Care.

© Porträt: BMC | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Ist eine patientenzentrierte Versorgung besser als eine hausarztzentrierte, Professor Hager?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuer Arzneimittelreport vorgestellt

Schmerztherapie laut BARMER oft unnötig riskant

Lesetipps