Berlin und Brandenburg

Hohe Ausgaben für Gesundheit

Veröffentlicht:

BERLIN/POTSDAM. Brandenburg und Berlin verzeichneten 2014 die höchsten Gesundheitsausgaben je Einwohner unter den Bundesländern. Das teilte das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit. Dabei liegt Brandenburg mit 4233 Euro pro Kopf noch vor Berlin mit 4105 Euro.

Im Vergleich zum Vorjahr sind die Gesundheitsausgaben in Brandenburg um 3,9 Prozent und in Berlin um 4,7 Prozent gestiegen. Mitursächlich für die hohen Kosten sei die Altersstruktur der Bevölkerung, so die Statistiker.

Die GKV-Ausgaben liegen in Brandenburg um 340 Euro je Einwohner über dem Bundesschnitt. In Berlin schlagen vor allem die überdurchschnittlich hohen Kosten der Pflegeversicherung sowie überdurchschnittliche Ausgaben der öffentlichen Haushalte für Hilfen zur Pflege und zur Gesundheit zu Buche. (ami)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zusammenschluss von 430 Haus- und Fachärzten

Modellprojekt soll Arztpraxen in Mittelhessen retten

WIdO-Geschäftsführer Klauber über Datenanalysen im Gesundheitswesen

„Eine gute Patientensteuerung kann die Versorgungsqualität verbessern“

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?