Honorar-Konvergenz: KVen prüfen Verfassungsklage

KÖLN (iss). Selbst wenn die Forderung nach einer Konvergenz der Honorare keinen Eingang in das Versorgungsstrukturgesetz finden sollte, werden die betroffenen Kassenärztlichen Vereinigungen nicht aufgeben.

Veröffentlicht:

"Wir prüfen, ob eine Verfassungsklage oder eine Normenkontrollklage eine Option für uns sind", sagt der Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe Dr. Wolfgang-Axel Dryden (KVWL).

An einem solchen Schritt würden sich mehrere KVen beteiligen, erwartet er. Zunächst müsse aber geklärt werden, dass eine Klage tatsächlich auf rechtlich sicheren Füßen steht.

Öffentliche Sitzung des Petitionsausschusses bewirkt

Dryden hatte zur Konvergenz der ärztlichen Vergütung eine Petition eingebracht und mehr als 100.000 Unterstützer gefunden.

Dadurch muss der Petitionsausschuss des Bundestages die regionalen Unterschiede in der Vergütung der niedergelassenen Ärzte in öffentlicher Sitzung behandeln und den KVWL-Chef dazu anhören.

"Die Petition ist nicht unser letzter Schuss", betont Dryden jetzt. Auch im kommenden Jahr werde die KVWL gemeinsam mit der KV Nordrhein und anderen KVen dafür sorgen, dass das Thema in der Öffentlichkeit präsent bleibe.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?